Die Grundidee ist simpel: Baue dein eigenes Hotel, gestalte es nach deinem Geschmack und mach einen Haufen Geld damit. Klingt easy, oder? Tja, dann vergiss nicht, dass Gäste absolute Nervensägen sein können. Der eine will einen Whirlpool im Zimmer, der nächste beschwert sich über das Vogelzwitschern vor dem Fenster, und dann gibt’s noch die Leute, die sich fragen, warum das Badezimmer keine Wände hat (ups).
Die Demo startet ganz entspannt mit einem Tutorial, das dich mit den Basics vertraut macht. Wände hochziehen, Zimmer einrichten, Personal anheuern – die übliche Manager-Kost eben. Doch je länger du spielst, desto mehr zeigt sich: Hier geht’s nicht nur ums Bauen, sondern darum, ein echtes Hotel zu managen. Das bedeutet: Gäste glücklich machen, Finanzen im Auge behalten und aufpassen, dass dein Hotel nicht zur absoluten Bruchbude verkommt.

Gäste, die nie zufrieden sind – dein täglicher Albtraum
Eines der coolsten Features (oder nervigsten, je nachdem) ist, wie unterschiedlich deine Gäste ticken. Manche wollen puren Luxus – fette Suiten, Meerblick, Champagner aufs Zimmer. Andere sind happy mit einer simplen, aber sauberen Unterkunft. Dann gibt’s noch die Sorte, die sich über jeden Mist aufregt, als ob sie für eine Nacht gleich eine Villa in Monaco gekauft hätten.
Hier kommt der strategische Part ins Spiel: Wie viel Luxus kannst du dir leisten? Machst du ein High-End-Hotel, wo nur die Reichen einchecken? Oder setzt du auf Masse statt Klasse und baust eine Touristenfalle mit kleinen Zimmern, billigen Möbeln und zweifelhaften Teppichen? Deine Entscheidung – aber sei darauf gefasst, dass deine Gäste dir gnadenlos die Meinung geigen, wenn sie unzufrieden sind.
Und das Schlimmste? Hotelkritiker. Die tauchen irgendwann auf, bewerten dein Hotel und können deine ganze Karriere ruinieren, wenn sie schlechte Laune haben. Also lieber nicht am Housekeeping sparen, sonst wirst du schneller zur Lachnummer auf Yelp, als du „kostenloses Frühstück“ sagen kannst.

Hübsch, funktional und angenehm chaotisch
Optisch geht Hotel Architect in die Richtung von Spielen wie Two Point Hospital – bunt, übersichtlich, stylisch, aber nicht fotorealistisch. Und das ist auch gut so. Die cleane UI sorgt dafür, dass du immer den Überblick hast, selbst wenn in deiner Lobby gerade Chaos ausbricht, weil fünf Gäste gleichzeitig check-in wollen und das Reinigungspersonal beschlossen hat, spontan zu streiken.
Trotzdem gibt es einige Punkte, die in der Demo noch nicht perfekt sind. Die Steuerung ist solide, aber könnte hier und da noch ein bisschen flüssiger sein. Das Management-System wirkt vielversprechend, aber es bleibt abzuwarten, wie komplex die Wirtschaft im fertigen Spiel wirklich wird. Die Demo gibt dir gerade genug, um heiß drauf zu werden – aber ob sich das Spiel auf Dauer trägt, wird sich erst beim Release zeigen.

Kommt auf die Watchlist!
Wenn du Bock auf Aufbau, Management und ein bisschen Wahnsinn hast, dann solltest du Hotel Architect definitiv im Auge behalten. Die Mischung aus kreativem Bauen, wirtschaftlicher Planung und unberechenbaren Gästen hat Potenzial – solange es nicht zu eintönig wird.
Falls du also mal testen willst, ob du das Zeug zum Hoteldirektor hast oder dein Business in einer Woche gegen die Wand fährst: Die Demo ist gratis auf Steam. Versuch’s mal – und wenn du merkst, dass dich die Gäste in den Wahnsinn treiben, bist du auf dem besten Weg, ein echter Hotelbesitzer zu werden. 😉