Tja, Dauntless hat es nicht geschafft. Das Free-to-Play-Monsterjäger-Game von Phoenix Labs geht am 29. Mai 2025 endgültig offline. Keine neuen Inhalte, keine Updates mehr – und wenn die Server aus sind, war’s das. Komplett.
Die Ankündigung kam ziemlich nüchtern über die Steam-Seite des Spiels: „Dauntless wird am 29. Mai 2025 abgeschaltet. Das Spiel wird dann nicht mehr spielbar sein.“ Eine Bestätigung via Social Media folgte kurz darauf, falls irgendwer noch gehofft hatte, dass zumindest ein Offline-Modus oder so bleibt. Nope – Free-to-Play + Online-Only = Game Over.
Von vielversprechend zu vergessen – was ist passiert?
Dauntless startete 2019 mit ordentlich Schwung: Koop-Hunts auf gigantische Monster, coole Waffen-Upgrades und ein Stil, der eine Mischung aus Monster Hunter und Fortnite war. Noch beeindruckender war die volle Crossplay- und Cross-Progression-Unterstützung zwischen PC, PS4 und Xbox One – etwas, das damals selbst große Titel wie Borderlands 3 nicht hinbekommen haben.
Aber dann kam 2023. Phoenix Labs wurde von der Blockchain-Firma Forte gekauft – ein Deal, der kaum kommuniziert wurde und von Anfang an seltsam wirkte. Danach ging’s steil bergab:
- Massive Entlassungen im Studio
- Andere Projekte gestrichen (nur Dauntless und Fae Farm blieben übrig)
- Spielerzahlen sanken, wahrscheinlich auch wegen fehlender neuer Inhalte
Irgendwann war klar: Dauntless lebte nur noch von der Restenergie seiner Server.
Und jetzt? Letzte Chance, noch ein paar Behemoths zu klatschen
Falls du Dauntless noch nie ausprobiert hast, dann ist jetzt die letzte Gelegenheit. Die Server bleiben noch bis zum 30. Mai um 16 Uhr AEST online – danach ist Schluss. Keine Relikte, keine Erinnerungen, kein „Wir lassen die Server für private Matches bestehen“ – das Spiel verschwindet komplett.
Während Dauntless sein Ende findet, bleibt die Zukunft von Fae Farm (das andere verbleibende Phoenix Labs-Spiel) unklar. Da es aber ein Premium-Spiel mit optionalem Online-Modus ist, wird es wenigstens weiterhin spielbar sein, selbst wenn auch dort die Server irgendwann wegfallen.
Es bleibt zu hoffen, dass die Entwickler:innen von Phoenix Labs, die von den Entlassungen betroffen waren, bald neue Stellen finden. Dauntless mag Geschichte sein, aber das Talent dahinter ist es sicher nicht.