Die Leute hinter Disco Elysium sind zurück – aber bevor du dich freust und denkst, wir bekommen noch mal einen existentialistischen Drogenrausch mit Kommunismus-Option, hier die Ansage: Project C4 ist kein direktes Sequel. Stattdessen schmeißt ZA/UM uns in eine ganz neue, düstere Welt voller Spione, Verrat und vermutlich vielen schlechten Entscheidungen.
Ein erster Teaser zeigt kryptische Bilder von auseinandergerissenen Körpern und Geistern, garniert mit einer beklemmenden Erzählerstimme. Laut ZA/UM soll Project C4 ein „gehirnverbiegendes Spionage-RPG“ werden, das introspektives Spielerlebnis, tiefgehende Dialoge und dramatische Würfel-Entscheidungen kombiniert. Also, stell dich drauf ein, dass dein Charakter auf ziemlich spektakuläre Weise scheitern wird – und das Spiel einfach weitermacht, als wäre nichts passiert.
In einer Präsentation von ZA/UMs Entwicklern Siim Kosmos Sinamäe und Jim Ashlevi wurde nochmal klargestellt: Project C4 hat nichts mit Disco Elysium zu tun. Statt einer versoffenen Cop-Midlife-Crisis geht’s diesmal in die Welt der Spione – allerdings eher auf die Slow Horses-Schiene als Bond-mit-Martini. Die Einflüsse reichen von John le Carré bis zu Park Chan-wook, was bedeutet: Intrigen, Paranoia und ziemlich viele moralische Grauzonen.
Ein großer Fokus von Project C4 liegt auf Loyalitätskonflikten. Wem vertraust du? Dein Job oder deine Verbündeten? Moral oder Pflicht? Wie bei Disco Elysium gilt auch hier das Prinzip des „Failing Forward“ – also kein simples „Game Over“ bei vergeigten Skill-Checks, sondern stattdessen ein eleganter Absturz in noch tiefere Abgründe.
Natürlich liegt über Project C4 der Schatten von Disco Elysium. Das Ding ist nach wie vor eines der am besten geschriebenen Games aller Zeiten, aber ZA/UM ist nicht mehr dasselbe Studio. Viele der kreativen Köpfe sind weg, während anderswo an inoffiziellen Disco Elysium-Nachfolgern gewerkelt wird. Es wird spannend zu sehen, ob Project C4 trotz allem seinen eigenen Weg finden kann oder im Vergleich abstürzt wie ein unfähiger Spion bei seinem ersten Undercover-Einsatz.
In den nächsten Wochen soll es mehr Infos geben. Bis dahin bleibt uns nur, den Aluhut aufzusetzen und zu spekulieren, was uns in dieser neuen Welt erwartet.