Jupp, du hast richtig gelesen: Die frisch veröffentlichte Remastered-Version von The Elder Scrolls IV: Oblivion kommt zwar mit aufgehübschter Grafik, modernisiertem Gameplay und jeder Menge Nostalgie-Bonus, aber ohne deutsche Synchronisation. Keine Sprecher, kein lokalisierter Voice-Over, nix. Stattdessen gibt’s nur englische Sprachausgabe mit deutschen Untertiteln.
Wer das Original damals mit den ikonischen (und teils unfreiwillig komischen) deutschen Stimmen gezockt hat, wird also jetzt ein bisschen in die Röhre gucken – oder halt sein Englisch auffrischen.
Bethesda schweigt sich (mal wieder) aus
Warum genau die deutsche Sprachausgabe gestrichen wurde? Bethesda hat dazu bisher – Überraschung – kein offizielles Statement abgegeben. In der Community wird schon wild spekuliert: von Lizenzproblemen über fehlende Tonspuren bis hin zu “Ist uns zu teuer, lol”.
Fakt ist: Für viele Fans, die Obliviondamals mit deutscher Vertonung ins Herz geschlossen haben, ist das ein ziemlicher Downer. Gerade weil das Remaster ansonsten so viel Liebe zum Detail zeigt – nur halt nicht zur Lokalisation.
Zum Glück sind wenigstens die deutschen Texte am Start – Menüs, Untertitel, Questbeschreibungen, alles da. Aber wer auf “Für das Kaiserreich!” mit theatralisch übertriebener deutscher Betonung gehofft hat, muss jetzt wohl oder übel selbst in den Ring steigen – auf Englisch.
Tolles Remaster, aber der Verzicht auf die deutsche Synchro fühlt sich an wie ein Pfeil ins Knie. Gerade bei so einem Klassiker hätte man eigentlich erwartet, dass Bethesda das volle Paket liefert – nicht nur in 4K, sondern auch in voller Sprachgewalt.
Schade, gerade bei so großen Rollenspielen ist es halt toll, wenn man sich nicht auch noch bei jedem Gespräch aufs Texte lesen konzentrieren muss.