Capcom hat’s offiziell gemacht: Resident Evil 3 ist ab sofort auf unterstützten Macs, iPhones und iPads spielbar. Falls du dachtest, dein Smartphone sei ein sicherer Ort vor Nemesis – nope, der Biowaffen-Albtraum kann dich jetzt auch in der Bahn verfolgen.
Das Remake läuft auf iPads und Macs mit M1-Chip oder neuer sowie auf den iPhone 16-Modellen und dem iPhone 15 Pro. Sprich, wer ein halbwegs frisches Apple-Gerät besitzt, kann sich Jill Valentines chaotischer Flucht aus Raccoon City stellen.
„Resident Evil 3 folgt S.T.A.R.S.-Offizierin Jill Valentine auf ihrer verzweifelten Flucht aus einem von einem tödlichen Virus überrannten Raccoon City“, so Capcom. „Das Spiel liefert eine einzigartige Form von Survival Horror basierend auf der Angst, von einer unaufhaltsamen Kraft verfolgt zu werden – der Bio Organic Weapon Nemesis.“
Wer sich noch nicht sicher ist, ob er sich wirklich von einem mutierten Albtraum auf dem Handy jagen lassen will, kann erstmal in die kostenlose Demo reinschnuppern. Der Spielfortschritt wird dabei übernommen, falls man sich später für die Vollversion entscheidet. Und ja, Spielstände sind zwischen den unterstützten Apple-Geräten übertragbar. Also kannst du das Chaos auf dem iPad starten und auf dem Mac weitermachen – oder umgekehrt.
Trotz technischer Upgrades bleibt Resident Evil 3 ein Spiel, das sich mit seiner eigenen Vergangenheit messen muss. Wie ich schon 2020 in meiner Review sagte: „Am Ende ist Resident Evil 3 sein eigener Nemesis – ein spaßiges, aber etwas oberflächliches Remake, das nicht ganz an die Innovationen des Originals herankommt.“