Also gut, Taktik-Freaks und Lichtschwert-Schwinger aufgepasst: EA, Bit Reactor und Respawn haben über die Osterfeiertage ganz still und heimlich Star Wars Zero Company angekündigt – ein rundenbasiertes Taktik-Game im Star Wars-Universum, das irgendwann 2026 auf PC, PS5 und Xbox Series S|X landen soll.
Und ja, es klingt ein bisschen nach XCOM meets Klonkriege, und ehrlich gesagt – wir sind sowas von dabei.
„Es gibt einen Krieg, den du nicht siehst…“
…und genau da setzt das Game an. Statt epischer Weltraumschlachten geht’s diesmal um Schattenoperationen, dreckige Gefechte und eine Handvoll Söldner mit ziemlich unterschiedlichen Moralvorstellungen. Du spielst Hawks, einen Ex-Offizier der Republik, der ein bunt zusammengewürfeltes Team namens Zero Company anführt – und nein, das sind keine Jedi. Das sind knallharte Profis, die nicht wegen Ruhm oder Ehre kämpfen, sondern weil jemand zahlen will – oder muss.
Aber wie das bei Star Wars halt so ist: Die Nummer eskaliert. Eine neue Bedrohung klopft an die Galaxie, und dein kleines Söldner-Trüppchen ist plötzlich die letzte Hoffnung gegen das ganz große Übel.
Taktik mit Story-Fokus – und ohne Midi-Chlorianer-Overkill
Laut den Devs soll Zero Company ein tiefes, taktisches Kampfsystem liefern, bei dem deine Entscheidungen echte Konsequenzen haben – also nicht nur „welcher Gegner stirbt zuerst“, sondern auch Story-mäßig. Jeder Einsatz, jeder Move, jede Loyalität zählt. Das Ganze soll laut Bit Reactor in einer cineastisch inszenierten Präsentation stecken, aber mit genug Zugänglichkeit, damit auch Genre-Neulinge nicht direkt vom AT-AT überrollt werden.
Release? Noch weit, weit entfernt…
2026 ist angepeilt – also ja, das dauert noch ein bisschen. Aber wenn das Ding hält, was es verspricht, könnte Star Wars Zero Company der erste ernstzunehmende Versuch sein, Taktik-Games im Star Wars-Universum endlich geil zu machen.
Und mal ehrlich: Wer braucht schon ein Lichtschwert, wenn er Raketenwerfer und Deckungstaktik hat?