Eigentlich sollten in den USA am 9. April die Vorbestellungen zur Switch 2 starten, jetzt hat Nintendo die Reißleine gezogen und das Ganze auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Grund: mögliche Auswirkungen durch neue US-Zölle und ein volatiler Markt.
„Die Vorbestellungen für Nintendo Switch 2 in den USA starten nicht wie geplant am 9. April 2025, um die potenziellen Auswirkungen von Zöllen und sich entwickelnden Marktbedingungen zu bewerten“, so Nintendo. Der Release am 5. Juni 2025 bleibt aber wie geplant bestehen.
China und Vietnam liefern den Großteil der Komponenten der neuen Switch. Durch Trump-Zölle würden auf diese Importe Zusatzkosten von 54 % (China) bzw. 46 % (Vietnam) anfallen. Das könnte nicht nur Nintendo selbst teuer zu stehen kommen, sondern langfristig auch den Preis für Konsument:innen erhöhen.
Analyst:innen vermuten, dass der ohnehin schon knackige Preis der Switch 2 mit Blick auf genau solche Szenarien kalkuliert wurde. Serkan Toto von Kantan Games sagte der Financial Times, dass der Preis „eine Art Puffer sein könnte, falls die Zölle die Lieferkette härter treffen als erwartet“.
Laut David Gibson von MST Financial wurden im Januar bereits rund 383.000 Einheiten der Switch 2 aus Vietnam in die USA verschifft – als Testlauf und wohl auch, um Zölle zu umgehen, bevor sie greifen. Wie sich das Ganze auf Preis und Verfügbarkeit auswirkt, bleibt abzuwarten.
Nintendo hält sich zu potenziellen Preisanpassungen bisher bedeckt. Und wie es in Europa aussieht? Auch da gibt’s noch keine konkreten Infos, aber man weiß ja nie, was noch so kommt.